
By Olaf Jantz
ISBN-10: 3531151541
ISBN-13: 9783531151540
ISBN-10: 3531904450
ISBN-13: 9783531904450
Eine Pädagogik, die das Geschlecht der Lernenden nicht berücksichtigt, verfehlt einen großen Teil ihrer Ziele. Ausgehend von dieser those wird mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Konzeption geschlechtsbezogener Pädagogik in Grundschulen angeboten. Neben sehr vielen Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten geschlechtsbezogener Pädagogik gebündelt und auf den Alltag an Schulen übertragen. Mit Hilfe von kapitelbezogenen Übungsaufgaben können Studierende, LehrerInnen und alle, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten, Konzepte und alltägliche Praxis miteinander verbinden.
Read Online or Download Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen: Basiswissen und Modelle PDF
Similar educational psychology books
Brief Intervention for School Problems, Second Edition: by John J. Murphy PDF
Each interplay with a teen who's suffering is a chance for swap. This hugely useful advisor is helping college practitioners locate powerful recommendations to educational and behavioral difficulties via short counseling. It indicates how one can construct at the principles and assets that scholars, mom and dad, and academics convey to the intervention method, inside of an leading edge, research-supported, time-limited framework.
New PDF release: Cladistic Biogeography: Interpreting Patterns of Plant and
Cladistic biogeography makes use of the distribution styles of species to check their ancient and evolutionary relationships. Revised commonly to mirror new examine, this booklet is a concise exposition of the historical past, equipment, and present functions during this box. the 1st variation, released in 1986, got first-class experiences and was once prevalent as a textbook.
Download PDF by Olaf Jantz: Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen: Basiswissen
Eine Pädagogik, die das Geschlecht der Lernenden nicht berücksichtigt, verfehlt einen großen Teil ihrer Ziele. Ausgehend von dieser those wird mit diesem Lehrbuch eine grundlegende Einführung in die Konzeption geschlechtsbezogener Pädagogik in Grundschulen angeboten. Neben sehr vielen Praxisbeispielen werden wissenschaftliche Erkenntnisse aus mehr als zwei Jahrzehnten geschlechtsbezogener Pädagogik gebündelt und auf den Alltag an Schulen übertragen.
Becoming a High Expectation Teacher: Raising the bar by Christine Rubie-Davies PDF
We continuously listen cries from politicians for lecturers to have excessive expectancies. yet what this implies in useful phrases isn't spelled out. easily determining that as a instructor you'll count on all of your scholars to accomplish greater than different sessions you may have taught within the related university, won't translate immediately into more suitable success for college kids.
- Motivational Design for Learning and Performance: The ARCS Model Approach
- Future Directions: Practical Ways to Develop Emotional Intelligence and Confidence in Young People
- Making Their Own Way: Narratives for Transforming Higher Education to Promote Self-Development
- Using humor to maximize learning: the links between positive emotions and education
Additional info for Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen: Basiswissen und Modelle
Sample text
22. Ist der Anlass der Gruppenfindung nicht auf die Geselligkeit beschränkt, sondern leistungsbezogen, wählten 22% der Jungen ein Mädchen und 29,6 der Mädchen einen Jungen für die Zusammenarbeit. 21), „ob die Forscher möglicherweise dem normativen Zwang der geschlechtshomogenen Gruppe erliegen […]“. Wir weisen die Interpretation Krappmanns zurück, weil sie eine generelle Abwertung der Beziehung zwischen Jungen und Mädchen als „Notlösungen“ beinhaltet. Wir sollten vielmehr die Frage nach der besonderen Wertigkeit von Gender-Dialogen auch bei Kindern und Jugendlichen fragen.
Noch 90er Jahren rangierte die Arbeit mit dem Geschlecht immer unter dem Titel der Geschlechtsspezifischen Pädagogik, womit zu allermeist die bewusste und von Frauen geleistete Arbeit mit Mädchen ge- 2 Soziologischer Zugang: Geschlechterverhältnisse in der Schule 37 meint gewesen ist. R. davon ausgegangen, dass Jungen und Mädchen ein grundsätzlich anderes Wesen besäßen. Da die Praxis sowohl mit Mädchen als auch mit Jungen jedoch hervorbrachte, dass dies eher eine vereinfachende Reduktion bedeutete, wurde nach einem treffenderen „Titel“ gesucht, der dem Umstand Rechnung trägt, dass auch viele Jungen angebliche Mädcheneigenschaften und Mädchen behauptete Jungeneigenschaften aufweisen.
239 43 Ebd. 44 Es stellt sich die Frage, wie im Rahmen von Schule das Selbstbewusstsein von Mädchen gerade für geschlechtsuntypisches Verhalten und geschlechtsuntypische Interessen gefördert werden kann. Bezüglich der ungleichen Aufmerksamkeitsverteilung gegenüber Schülerinnen und Schülern durch ihre Lehrkräfte stellt Astrid Kaiser als Ergebnis eines Modellversuches einer „jungen- und mädchengerechten Grundschule“45 das Reißverschlussprinzip als „methodische Quotierung“46 vor: in Unterrichtsgesprächen werden grundsätzlich abwechselnd Mädchen und Jungen aufgerufen und auch die Vergabe interessanter Aufgaben und Ämter verläuft nach diesem Muster.
Geschlechtsbezogene Pädagogik an Grundschulen: Basiswissen und Modelle by Olaf Jantz
by George
4.2