
By Pascual Jordan
ISBN-10: 3663002551
ISBN-13: 9783663002550
ISBN-10: 3663021688
ISBN-13: 9783663021681
Vor quick 30 Jahren sprach P. A. M. Dirae, von kosmologisch-atomphysika lischen uberlegungen veranlasst, eine Hypothese aus, die mich beeindrud"
Read or Download Die Expansion der Erde: Folgerungen aus der Diracschen Gravitationshypothese PDF
Similar german_6 books
New PDF release: Handbuch Finanzierung
Dr. Rolf-E. Breuer ist Sprecher des Vorstands der Deutsche financial institution AG, Frankfurt am major
Das Buch bietet umfangreiches, auf die praktische Umsetzung ausgerichtetes Wissen, das der Autor in seiner langjährigen Tätigkeit als Karriere- und Strategieberater gesammelt und systematisiert hat. Die entscheidenden Fragen lauten: Wo kann ich mit meinen speziellen Fähigkeiten den größten Nutzen stiften?
Zero d Den in diesem Band gesammelten Beiträgen geht es um konkrete Hinweise zur Überwindung der Kluft zwischen der naturwissenschaftlich-technischen und der geistig-sozialen Welt. Dabei wird an der universitären Ausbildung von Ingenieuren, Geistes- und Sozialwissenschaftlern angesetzt. Die Theoretische Grundannahme, daß ein neues "technologisches" Zeitalter heraufziehe, wird anhand einer fundamentalen Änderung in den Ausbildungsstrukturen von Hochschulen im deutschsprachigen Raum sichtbar gemacht.
Offentlicher Personennahverkehr: Technik – rechtliche und by Winfried Reinhardt (auth.) PDF
„Öffentlicher Personennahverkehr“ ist eine Beschreibung der täglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführten Ortsveränderungen. Das Werk stellt die unterschiedlichen Bereiche des Nahverkehrs vor und ermöglicht dem Leser, die Bedingungen nachzuvollziehen, nach denen in Deutschland Nahverkehr stattfindet.
- Die Risikostruktur von Industrieanleihen: Eine ökonometrische Untersuchung unter Verwendung ordinaler Kredit-Ratings
- Die Citronensäure und ihre Derivate
- Marktleistung und Wettbewerb: Strategische und operative Perspektiven der marktorientierten Leistungsgestaltung
- Das Parlament das Bismarck widerstrebte: Zur Politik und sozialen Zusammensetzung des preußischen Abgeordnetenhauses der Konfliktszeit (1862–1866)
- Nichtparametrische Verfahren der Statistik
Additional info for Die Expansion der Erde: Folgerungen aus der Diracschen Gravitationshypothese
Sample text
Andererseits gibt es Anomalien des Wärmestroms: Aus den fraglichen Spalten kommt ein anomal starker Wärmestrom, der wohl als Anzeichen des Aufsteigens magmatischer Tiefenmassen in diesen Spalten zu betrachten ist. Die Deutung der Spalten als ZerreißspalteIl wird hierdurch nahe gelegt. Nach der von Heezel1 entwickelten Vorstellung ist der Verlauf der Atlantischen Spalte auf dem Rücken der Atlantischen Schwelle keineswegs Zufall. Vielmehr ist die Atlantische Schwelle das Ergebnis des Aufsteigens 29 ~ ~ " ~ ....
Man wird damit rechnen dürfen, daß noch zahlreiche für die Fernrohre nicht erfaßbare Risse in Zukunft zu entdecken sein werden. 37 Bekanntlich ist für das Alpental seit langer Zeit von vielen Verfassern die Erklärung angenommen, daß hier ein großer meteoritischer Körper gewissermaßen eine Schramme gekratzt habe. Moore [17] ist der einzige Verfasser, von welchem mir eine ausdrückliche Ablehnung dieser Deutung bekannt geworden ist. Andererseits ist aber hervorzuheben - was anscheinend bislang merkwürdigerweise übersehen worden ist - daß diese konventionelle Deutung des Alpentals völlig unvereinbar ist mit der Einsturztheorie für die großen Krater, in der von Baldwin [19] präzisierten Form.
Dies ist aber ein großes Glück: Eine Fülle willkürlicher, spekulativer Hypothesen wird beseitigt durch diese erfreuliche Einschränkung möglicher Theorienbildung. Natürlich ist diese notwendige Folgerung unseres heutigen Wissens über die Sial-Sima-Beziehungen schon von verschiedenen Verfassern gezogen, aber doch nur teilweise als zwingend anerkannt worden. ]. ]. Lynch hat 1962 auf einer Tagung die recht langsame Durchsetzung dieser Erkenntnis mit folgenden Worten beschrieben: "The continental crust is a layered crust consisting of an upper granitic layer (using granitic in a very broad sense) and a lower basaltic or intermediate layer resting on the ultra-basic material of the mantle.
Die Expansion der Erde: Folgerungen aus der Diracschen Gravitationshypothese by Pascual Jordan
by William
4.5